
Habe in den ersten 4 wochen alle backups und multimedia daten vom alten nas umziehen lassen und nun ist es ein gerät für alles. Ich nutze es als gateway und vpn client + server mit momentan noch einer 6tb wd red (entsprechend leistungsstarke router kosten 300€ und mehr)videos und musik werden darüber konvertiert und an ps4 etc. Verteilt wobei 2 gleichzeitige streams gar kein problem sind. Jetzt habe ich meine datenbank und webanwendungen umziehen lassen auf die diskstation und die objekt Überwachung darüber laufen. Docker und virtuelle windows maschinen laufen auch drauf. Evernote durch ds note ersetzt spart 40€ im jahrdropbox und alle anderen cloud dienste sind gekündigt und liegen nun in meinen 4 wänden auf der diskstation. Nun nach den 3 monaten die ich das nas besitze möchte ich nicht mehr zurück zum alten selbstbau nas.
Its a fantastic nas, its working since i bought it and no faults. I really recommend it for a normal use of a nas.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Dies ist bereits meine zweite synology diskstation. Die alte synology ds212j nas-system (1,2ghz, 256mb ram, 2x usb 2. 0, 1x gblan, sata ii) hatte nach 5 jahren nutzung langsam ausgedient. Das beste an allen synology produkten ist natürlich der diskstation manager.
Ein großartiges teil für das semiprofessionelle heimnetzwerk. Vereint die positiven features der 414 reihe mit 64bit prozessoren. Hauptnutzung: vm und surveillance. Einfach zu administrieren, performant und zuverlässig.
Die 916+ ist nicht meine erste diskstation von synology, jedoch meine erste eigene aus der “plus”-serie. Eigentlich ist mir diese serie zu teuer, aber beim blitzangebot konnte ich nicht widerstehen. Mit ihren vier festplatteneinschüben bietet sie speicherplatz ohne ende, wer dies braucht. Das schöne an 4 festplatten ist die möglichkeit, diese als raid 5 zu betreiben, was ausfallssicherheit bei zeitgleich größtmöglich nutzbarem speicherplatz bringt. Dank des für ein nas schnellen prozessors, ein intel pentium ist verbaut, reagiert auch die verwaltungsoberfläche rasch. Hier zeigen sich deutliche unterschiede zur “value” und “j” serie. Auch lassen sich dank der 64 bit architektur der cpu endlich auch größere hauptspeicher nutzen als bisher, nämlich hier verbaut 8 gigabyte. Ehrlich gesagt, werde ich diese aber wohl nie völlig nutzen können, die 2 gb version der ds916+ hätte es auch getan – aber schön ist es trotzdem :dwas bringt die 916+, abgesehen von vier festplatteneinschüben und mehr rechenleistung?. Es sind noch mehr synology apps als auf den günstigeren modelle installierbarmein tipp bleibt jedoch trotzdem: schaut euch vor dem kauf die webseite des herstellers an, welche apps ihr voraussichtlich nutzen wollt – die meisten “standard-apps” laufen auch auf günstigeren modellen. Das gesparte geld könnt ihr in eine usv oder externe sicherungsplatte investieren.
Kommentare von Käufern :
- Bereits meine zweite NAS von Synology und ich wurde nicht enttäuscht
- Synology Qualität in der Software und auch der Hardware
- Achtung OEM Festplatten eingebaut sonst Top !!!
Ist nach der ds212+ die zweite synology nas die ich gekauft habe und absolut spitzeabsolute kaufempfehlungen, vorallem in der 8gb version. Besten Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Wir benutzen synology-server hier schon seit vielen jahren – und ich muß sagen ich bin begeistert. Die dinger bieten maximale funktionalität bei minimalem aufwand und sind super durchdacht. Das upgrade von unserem alten synology-server auf die 916+ war in nicht mal 10min passiert (zzgl. Ein paar wartezeiten) und es läuft alles problemlos weiter wie zuvor, heißt in unserem fall der file-server mit allen benutzerrechten und inkrementellem backup incl. Historie auf einen anderen synology-server sowie unser sql-server (incl. Aller datenbanken und der php-oberfläche). Nach außen hin hat sich nichts geändert so daß an den clients keine arbeit notwendig ist. Neue festplatten in nicht mal 5min (zzgl. Der zeit die er natürlich intern für’s umkopieren benötigt – kein problem über nacht). Deren mechanische befestigung – genial.
Habe schon mehrere nas gehabt, aber das ist definitiv das schnellste und leiseste. Kann ich nur empfehlen, egal für welches anwendungsgebiet. Insbesondere mit den 8gb ram ist man auf der sicheren seite.
Ich bin mit dem produkt sehr zufriedendie lüfter sind sehr leise und das dsm ist übersichtlich gestaltet, sprich man findet sich schnell zurecht.
Betreibe mittlerweile mehre jahre eine nas von synology und bin begeistert von der zuverlässigkeit und vom software umfang des nas servers. Hatte leider aber nach wenige wochen einen ram ausfall an dem server zu verzeichnen der aber seitens amazon ohne probleme durch einen tausch gelöst wurde. Seither läuft der nas server einwandfrei, mit einer sehr hohen performance beim schreiben und lesen.
Das ist nicht meine erste synology und ich bin mit der neuen vollkommen zufrieden. Alle funktionen wurden verbessert und das system erfüllt alle anforderungen, die man an ein nass haben kann.
Das gerät macht richtig spaß. Durchdachte software, funktionierende apps, schneller prozessor. Ich hatte vorher einen nas eines anderen großen herstellers, den ich für den marktführer hielt. Wer ganz auf nummer sicher gehen möchte bucht noch amazon drive mit unbegrentzem speicher hinzu und läßt den synology automatisch verschlüsselte backups hochladen.
Synology ds916+ (8gb) ram 4 bay;mindest rack server und die besten in der klasse; beste aller zeiten;ein super geret.
Der mehrpreis für die 8 gb version gegenüber der 2gb version sind verhältnismäßig gering. Vor allem, da der arbeitsspeicher fest im gerät eingebaut ist und somit später nicht mehr aufgerüstet werden kann. Ich wollte mir erst eine ds 1815+ von synology kaufen, da diese über 8 festplatteneinschübe verfügt und mit 2 einheiten erweitert werden kann. Da die ds 1518+ veraltet ist (längere zeit schon auf dem markt), wollte ich ein neueres nas, mit mehr als 6 gb (wie die ds1815+) sondern 8 gb. Das gerät verfügt über 2 lan ports, welche zu einem 2 gbit port kombiniert werden (wenn der switch diese funktion unterstützt). Es können 4 speichermedien eingebaut werden und eine erweiterungseinheit kann angeschlossen werden. Es können 2 ssds als schreib- lesecache genutzt werden, um den zugriff auf einen größeren festplattenverbund zu beschleunigen. Die “apps” die installiert werden können sind sehr gut konzipiert (meistens) und funktionieren auf anhieb. Für die surveilance station wird eine kameralizenz benötigt, da nur 2 kameras hinzugefügt werden können. Dieses programm sorgt bei mir für einen extremen festplattenzugriff, weshalb ich mir eine wd purple für die kameraaufnahmen geholt habe.
Ds916+ as i can see is the most suitable nas for most home users or small companies. The hardware is powerful enough to fit most of the situations. The only time i reach the limit of this nas is when i’m trying to unzip several zip files at the same time, other than that, everything works fine. But i do recommand to choose a 8gb version if you are a heavy user and willing to spend a lot of time on it.
Habe die ds916+ nun seit zwei wochen im einsatz. Einrichtung (4 x 3 tb wd red platten) war sehr einfach und ging schnell von statten. Perfomance ist sehr gut und geht an die grenzen der gigabit geschwindigkeit des netzwerks. Einzig das der stecker für die stromversorgung am gerät nicht gegen versehentliches herausziehen gesichert ist stört mich ein wenig. Aber so oft wird das gerät ja nicht bewegt. Die verfügbaren apps decken derzeit alles ab, was ich brauche (virescanner, surveillance station, video-, musik- und fotoserver). Über den lokalen filemanager können alte, existierende nas systeme eingebunden und so die daten überspielt werden, ohne dass ein pc laufen muss (kann bei ein paar tb schon ein paar augenblicke dauern). Weitere funktionen werde ich in zukunft noch einbinden (authentication server für 802. 1x, sftp server, cloudanbindung etc. )eine apc usv ist ebenfalls angeschlossen (per usb) und die ds916+ fährt so nach einigen minuten stromausfall austomatisch herunter.
Hallo zusammen,ich gehe in meiner rezension auf die nutzung der ds916+ in meinem heimnetzwerk ein. Genutzt wird sie für folgende dienste:- fileserver- vpn-server- foto-server- video station- video-Überwachung- home automation (homebridge via docker)- application server (crm, odoo)ich habe mich entschieden von der ds215+ auf die ds916+ (8gb) zu wechseln um mehr rechnerleistung für meine genutzten dienste zur verfügung zu haben. Des weiteren wollte ich die link aggregation nutzen, die mir die nas als weiteres nettes feature bietet. Gekauft habe ich die nas über amazon und diese wurde auch wie gewohnt schnell geliefert. Kompakt:ausgepackt, nas geöffnet, die bays ausgetauscht, zwei weitere festplatten dazu gesteckt (alt: 2×2 gb wd red, neu 2x3gb wd red) und das raid 1 auf ein raid 5 migriert. Hat wunderbar geklappt, auch wenn es ein paar stunden gedauert hat (die nas kann man währenddessen trotzdem nutzen). Netzwerk & link aggregation konfiguriert, services eingerichtet und fertig. Offline war ich vielleicht eine stunde, wenn überhaupt. Vielen dank an das synology teamdetailliert:die nas kommt in recyclebarer verpackung und macht – wenn auch die meisten gehäuseteile aus kunststoff sind – einen soliden eindruck.
Ich hatte erst die synology ds216j 2-bay desktop nas-gehäuse bestellt. Diese war mir aber zu schwach ausgestattet:nicht zum abspielen, das funktioniert, aberfür alle internen aufgaben: z. Indexieren, transkodierenbei der ds216j dauerte das indexieren meiner aktuell 12tb daten ewig. Nach einer ganzen nacht habe ich abgebrochen und mir die ds916+ mit größerem prozessor und vor allem mehr hauptspeicher per umtausch bestellt. Der umtausch war problemlos. Und siehe da, nach etwa 2-3 std. Aber einarbeiten muss man sich schon, wenn man alle sinnvollen möglichkeiten nutzen will.
Ich hatte vorher eine ds216j und habe nun diese 4-bay-box. Der umstieg ging innerhalb von zwei stunden, einfach die festplatten rein, kurz auf den homescreen, ein wenig modifizieren und fertig.
Ich hatte bis jetzt immer ein ds415play zuhause, doch dieses habe ich nun durch ein ds916+ ersetzt. Die daten vom ds916+ können überzeugen, es ist eine intel pentium n3710 cpu (quad core 1. 6 ghz) verbaut und 8gb arbeitsspeicher (achtung: hier gibt es auch ein modell mit 2gb) und es hat 4 festplatteneinschübe. Eine besonderheit ist das hardware-verschlüsselungsmodul (aes-ni) um die cpu beim verschlüsseln zu entlasten. Dazu kommt noch eine hardware transkodier einheit wie beim ds216play (inkl. Ich finde das ist eine sehr gute mischung für ein nas. ###########################lieferumfang###########################im lieferumfang befindet sich das nas selbst, ein externes netzteil, 2 netzwerkkabel, ein paar schrauben und noch ein quickstart guide. Eigentlich alles was man benötigt, aber nicht mehr.
Ich habe mir diese nas gekauft um meine alte ds212+ zu ersetzen. Ich verwende die nas mit 2×4 tb wd red hdds. Ich erziehle ca 100mb/s-110mb/s. , das in etwa der gigabit anbindung entspricht. Ich habe die nas zusätzlich noch an einen zweiten switch angeschlosen, so dass ich alle beide lan anschlüsse verwende als bund. Hier können zwei benutzer gleichzeitig die volle bandbreite benutzen. Ich verwende auf der nas den plex media server und zusätzlich noch als teamspeak server. Ich kann die nas nur empfehlen, jedoch vom preis auch schon etwas höher.
Bin von einer 2–bay ds214+ umgestiegen auf die 4-bay ds916+ und ich bin weiterhin begeister was diese nas liefert. Die nas bietet einen kompletten server umfang von mail bis web. Wer was anderes kauft als synology ist selbst schuld.
Ich habe bisher mit einer buffalo link station pro duo wtgl, die ich auf 4 tb gepimpt habe (geht angeblich nicht. Das war eine sehr zuverlässige, aber extrem lahme nas, wie ich jetzt weiß ;-)kein vergleich dazu ist die 916 von synology. Gigabit lan ist hier auch gigabit lan und vor allem usb 3. 0 ist wirklich wertvoll für backups auf externe medien. Die 916 nutze ich jetzt als medienserver für fotos an meinem sony lcd, für alle meine mp3s am sonos connect, für videoaufzeichnung an meiner dreambox 7200 hd und natürlich für backups. Ich habe 4 x wd red 4 tb platten drin, 3 im raid 5, eine als erstes backup, extern eine usb platte als weiteres backup fest und eine zweite, die ich einmal pro woche anschließe und dann am arbeitsplatz in den tresor packe. Die backups laufen dank usb 3. 0 sehr schnell mit bis zu 30-100mbyte/sec. Das hat am anfang trotzdem etwas gedauert, bis ca.
One thought on “Synology DS916 – Achtung OEM Festplatten eingebaut sonst Top !!!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM
Rezension bezieht sich auf : Synology DS916+ (8GB)/24TB-Red (4 x 6TB WD) 4 Bay NAS-Systeme mit 8GB RAM