
Ich habe es nie bereut, die paar euro mehr gegenüber einem standard-router des netzbetreibers (bei mir telekom) auszugeben. Alle verbindungen (dsl, wlan, lan, dect,. ) laufen absolut stabil und zuverlässig. Die meisten nerven sparen mir die frei konfigurierbaren anrufbeantworter, telefonbücher und rufnummernsperren. In kombination kann man sich damit wunderbar die vielen kriminellen störer elegant vom hals halten. Die unseriöse rufnummer schwupps ab in ein separartes telefonbuch (bei mir “idioten”), dieses für sperre aktivieren und das war’s mit den nervensägen. Fragliche anrufer und anonyme, also solche ohne rufnummernübertragung, bekommen einen anrufbeantworter serviert, haben somit noch die möglichkeit, ihr hoffentlich berechtigtes anliegen geordnet vorzutragen ;-)insgesamt habe ich noch einen fritzrepeater und ein fritzfon am laufen. Alles in allem sind es für mich einfach nur verlässliche produkte, welche die probleme lösen und nicht neue erzeugen, wie es leider sonst so oft der fall ist. Die updates werden bei entsprechender konfiguration zur installation vorgeschlagen. Man sollte sich daher so ab und zu mal auf die fritzbox mit dem browser anmelden.
Nachdem die telekom mir “gedroht” hat und ich dann mit der umstellung einverstanden war, meinen anschluss auf voip umzustellen, ich zwar eine fb 7330 hatte, die ohne tadel lief, habe ich mich doch für die 7490 entschieden. Die einrichtung war ein kinderspiel (leider hatte ich anfangs den faschen kabelanschluss erwischt) und die box läuft wie am schnürrchen. Mit zwei neuen fritzfon c4 und den 2 alten gigaset a400, die allerdings nicht alle möglichkeiten der fb übernehmen können. Zudem habe ich meine beiden smartfons über die fritzfon app ebenfalls über die box laufen. Bislang keinerlei unterbrechungen des wlan erlebt.
Ein tolles qualitätsprodukt mit vielen möglichkeiten. Einfache verwaltung und einstellung über den browser. Tut seinen dienst bis jetzt sehr zuverlässig. Ich würde das gerät jederzeit wieder kaufen. Was mir besonders gut gefällt ist die sicherheit beim wlan. Da ist hacken von außen nahezu ausgeschlossen, da man die akzeptanz für wlan-konnektivität auf bereits bekannte geräte einschränken kann und somit kein neues gerät akzeptiert wird, wenn man diese funktion nicht ausdrücklich ausschaltet. Natürlich kann man auf das gerät und den nas-speicher auch von außen zugänglich machen, aber ich ziehe die sicherheit vor.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Key Spezifikationen für AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Dual-WLAN AC+N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) für gleichzeitige Nutzung beider WLAN-Frequenzen, VDSL- und ADSL-/ADSL2 +-Modem (Annex B für Deutschland), unterstützt WLAN-Mesh
- Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
- 4 x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7490, 4,25 m DSL-Telefon-Anschlusskabel, 4 m DSL-Anschlusskabel, 1,5 m LAN-Kabel, DSL-Adapter, Telefon-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung
Kommentare von Käufern
“Preis-/Leistung stimmen ! Wichtige Tipps für den korrekten WLAN Aufbau , 5GHz AC Router – Gigabit LAN – Telefonanlage mit jede Menge Komfort – genial!, Läuft und läuft und läuft”
Ich habe die „avm fritzbox 7490 wlan ac + n router“ im rahmen der umstellung unseres anschlusses auf ip basierte telefonie gekauft. Produktauswahl:da noch ein relativ neues analogtelefon vorhanden war, welches weiter verwendet werden sollte, musste ein modell mit folgenden eigenschaften her:- wlan router- dsl modem- integrierter telefonanlage mit anschlüssen für analoge telefonstecker. Die telekom bietet ihren kunden hierzu den „t-com speedport w 724v“ als lösung an, welcher alle genannten punkte vereint. Leider haben einige online tests gezeigt, dass die wlan leistung des genannten modells nicht optimal ist, weshalb ich mich nach einer alternative umgeschaut habe. Die optimale wlan leistung liefern nach online tests router von asus. In einem vergleichbaren preisbereich findet man hier z. Leider besitzt dieser keine telefonanlage und keine analogen telefonsteckereingang. Einzig die avm fritzbox 7490 bietet alle benötigten features und speziell auch alle features des „t-com speedport w 724v“.
Ich habe mir mehr von dem gerät versprochen, hatte vorher die 7170. Die 7490 steht auch im flur erdgeschoss, in der mitte des hauses. Kein altbau, kein metall in den wänden. Benutzt wird sie für einen laptop, zwei handies und ein tablet. Der laptop steht im wohnzimmer, 1 wand zwischen den geräten, entfernung keine 2 meter. 2,4 ghz empfang gut, 5 ghz schon kein voller emfang mehr. Auf der terasse, 1 wand, entfernung etwa 10m, surfen wie zu isdn zeiten. . Tablet empfang 1 etage,2,4 ghz mäßig, durchschnittlich 73dbm 13 mbit/s je nach position im zimmer noch weniger. Reicht gerade für eine einigemaßen vernünftige verbindung. 5,0 ghz, kein empfangabgelesen von der fritz wlan app. AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland Bewertungen
Die installation ist sehr einfach. Habe mir diese anlage gekauft, da demnächst wohl die umstellung auf voip kommt. Bei der anlage ist alles nötige material (anschlußkabel auch zum anschluß am herkömmlichen splitter) dabei. Der stromverbrauch ist im vergleich zu meinem alten router (anderer hersteller) auf 10% gefallen, was beim 24-stunden betrieb ins gewicht fällt. Würde das teil jederzeit wieder kaufen. Habe ein fritzfon und mehrere siemens mobilteile angeschlossen. Auch die fremdgeräte arbeiten ohne probleme.
Ich habe mir diese fritzbox geholt, da ich keinen monatlichen beitrag für einen gestellten router vom provider bezahlen wollte. Da ich beruflich mit it zu tun habe, sah ich hier keine schwierigkeiten die fritzbox in betrieb zu nehmen. Trotzdem war ich über die einfachheit und der ausführlichen bedienungsanleitung positiv überrascht. Auch für einen laien ist sofort erkenntlich wie das gerät an die tae-dose angeschlossen wird. Auch das anschließen der telefone und weiterer netzwerkgeräte ist gut dokumentiert. Die konfiguration kann wahlweise über einen assistenten oder manuell erfolgen. Der assistent führt einen durch diverse dialoge, in denen bsplw. Zugangsdaten abgefragt werden. Selbst das freigeben von ports um ggfls einen internen webserver zur verfügung zu stellen funktioniert problemlos. Ich würde diese fritzbox jederzeit wieder kaufen und jedem empfehlen, der ein einfach zu bedienendes gerät wünscht.
Ich kann das gerät nur weiterempfehlen, habe den router gegen einen router getauscht den ich von meinem internet anbieter gestellt bekommen hatte, seitdem keine probleme mehr mit dem wlan, stabiles internet einfach klasse. Die installation erfolgt problemlos über den assistenten des routers also selbst für leihen kein problem. Die zusätzlichen funktionen im gerät sind ebenfalls klasse:dect basisstation zum anschließen von mobilteilen / smartphones an den router. Ein gastzugang für feiern oder ähnliches. Ein integrierter anrufbeantworter den man super einstellen kann wenn man einige tage nicht zuhause ist. Vernetzung mit kompatiblen smarthome geräten möglich was super ist für weihnachten mit steuerbaren steckdosen. Die möglichkeit eine festplatte als nas speicher offline und auch online bereitzustellen.
Da meine alte fritzbox kein vdsl unterstützte, musste also eine neue box her. Aufgrund von vorhandenen fritzfon’s, aber auch, weil die alte kiste zuverlässig lief, fiel die wahl auf die 7490. Dass das luxusmodell einen stolzen preis hat, war am ende egal, dann man hat nur eine box stehen, an der nicht nur die avm telefone laufen sondern auch noch ein paar alte dect geräte. Das einrichten am telekom-anschluss war mit dem assistenten schnell und einfach. Man musste nur in den feldern die daten von der telekom eintragen und am ende lief es :-)inzwischen steuert die box auch ein paar steckdosen von avm und am ende des jahres vielleicht auch heizungen.
It replaced my 7390 which got hit by lightning. 4ghz, not two so only need to register phones and computers once. It’s also a lot faster, seems to have a faster processor, and stumbles less when everyone’s on youtube at the same time. Gigabit ethernet ports help a little as well. Linked up flawlessly with the old fritz 300e extender. Software is a lot better as well, even though the old box was up to date. Well, i’d been backing the old box up, so thought i’d be able to load the settings – no chance. I didn’t use a password, and it’ll only load settings from a different model if they were saved with a password.
Optisch sieht die fritzbox sehr gut aus, ist aber etwas größer, als ich erwartet habe, da ich sonst im vergleich die geräte der telekom kenne. Im lieferumfang, sind die notwendigen kabel um die fritzbox an den hausanschluss und an das stromnetz anzuschließen, eine kurzanleitung, ein merkblatt für die nötigsten schritte, eine cd (die ich aber nicht angeguckt habe), sowie die werksseitig eingestellten passwörter. Ich benutze keinen festnetzanschluss, sondern lediglich die dsl-anbindung, lan und w-lan funktionen. Für meinen honeywell-port und für die x-box habe ich zwei der 4 lan-ports verwendet. Mein kaufgrund war:keine 4,95 euro / monat an die telekom bezahlenbei einem kaufpreis von 180 euro (warehouse deal) hat sich der router in 3 jahren bezahlt und müsste dann im wiederverkauf noch was bringen, oder kann weiter betreiben werdenleichte und schnelle inbetriebnahme mit telekom-accountgast-zugang für w-landatenbereitstellungvpn-zugangsmöglichkeitendas einrichten des telekom-dsl war denkbar einfach. Verbindung mit der fritzbox herstellentelekom-dsl-daten eingeben, speichern und fertig. Ich habe noch ein update auf die kürzlich aktualisierte fritz-box-os gemacht. Für einen laien ist die fritzbox super leicht zu installieren, des weiteren kann man sich mit myfritz-account über ein ipad, oder iphone, als auch über einen normalen browser jederzeit und von überall auf die fritzbox zugreifen. Ich betreibe nun die fritzbox seit 5 tagen ohne probleme.
Nach dem mal wieder unser telekomrouter probleme bereitete – stecker ziehen – neu einstecken und warten etc. Telekomkunden kennen ja das dilemma hatte ich die nase voll und hab mir die fritzbox bestellt. Die installation ging einfach und schnell von der hand. Die software ist leicht zu bedienen und weitesgehend selbsterklärend. Einzig die isdn-anlage einbinden da hatte ich probleme. Das lag aber mehr an mir als an der fritzbox. Erst lesen und dann anklicken und enter drücken. Wer kennt das nicht ;-)) nun läuft sie seit einer woche ohne probleme und die zugriffszeiten sind gefühlt auch schneller geworden. Wenn es so bleibt dann sind wir hier sehr zufrieden. Die telekom sollte mal überlegen ob das immer so i.
Nachdem mir die telekom einen neuen tarif verkauft hatte, verkaufte sie mir auch einen router, der nicht zur fritzbox-serie gehört. Entnervt habe ich dieses teil gestern entfernen lassen und bin auf die fritzbox 7490 umgestiegen. 199 euro waren bei der telekom umsonst über die kassentheke gegangen. Ich hoffe, dass sich die gesellschaft kulant zeigt und ihren speedport wieder zurück nimmt, der mir einen monat lang verdruss bereitete. Der speedport wurde von der telekom zurück genommen. Allerdings musste ich zuerst nach dem geschäftsführer fragen, der ihn dann zurücknahm. Mit der fritzbox bin ich nun vollauf zufrieden.
Vorneweg:ich bin sehr zufrieden mit der konstellation, mit der geschwindigkeit und mit der qualität und würde es bedenkenlos wieder kaufen. Nach unserem umzug in unser neues zuhause aus den 70er jahren und einem standort der fritzbox im keller musste unbedingt etwas getan werden. Mein büro im og benötigte eine feste leitung und im garten wollte ich auch noch wlan haben. Die einrichtung war sehr leicht – lediglich die fehlende steckdose neben der fritzbox musste ich noch hinzubauen – dafür kann aber avm nichts. Auch der weitere powerline 546e adapter lies sich problemlos hinzufügen. Dieser sitzt hinter dem fernseher und kann die gesamte dazugehörige technik mit einem klick abschalten. Zudem versorgt er noch den dahinterliegenden garten mit wlan. Selbst über die alten leitungen habe ich im schnitt zwischen 50 -80 mbit/s was auch für das streamen von hd inhalten ausreicht. Highlight ist in meinen augen auch die komplette steuerung über mein app (iphone oder ipad). Hier funktioniert wirklich alles problemlos.
Super einfach einzurichten, sehr guter empfang. Das gerät kann auch von menschen eingerichtet werden die nicht zwangsweise informatik studiert haben. Die menüführung von fritz ist nicht vergleichbar mit anderen benutzeroberflächen der mir bis jetzt untergekommenen router. Mit den richtigen daten und interesse an dem lesen der bedienungsanleitung ist das gerät innerhalb von 15 minuten eingerichtet und man kann los surfen.
Die fritzbox ist der ersatz für meine bisherige 7270. Sie wurde auch schnell geliefert. Ich habe die 7490 nach ankunft gleich ausgepackt und angeschlossen. Zuvor musste ich nochzwei neue löcher bohren, da wäre es an avm die halterung für alle ihre boxen bei zubehalten. Nachdem dies alles geschehen war, habe ich bewusst die daten von der 7270 nicht überspielt,sondern alles neu eungegeben. Schon ging es los, nachdem ich hier in den anderen bewertungen viel über synchronschwierigkeitengelesen habe, hatte ich in dem moment die gleichen probleme. Dazu muss ich noch erwähnen, dass meine alte box aber die gleichen probleme hatte und ich aus demgrund mir die neue gekauft habe, weil ich angenommen habe die alte wäre defekt. Naja, wir bekommen in ein paar wochen sowieso vdsl hier auf dem lande, da war die neue schon angebracht. Aber nun zurück zu den schwierigkeiten. Ich konnte machen was ich wollte, es war unmöglichdie 7490 zu synchronisieren.
Nachdem mein anschluß auf ip- technik umgestellt wurde und ich schon von vielen schlechte erfahrungen,ja regelrechten horrorgeschichten mit den hauseigenen routern des internetanbieters gehört hatte, mußte was anderes her. Bei diesem router funktionierte der umstieg wunderbar einfach und völlig ohne probleme. Trotz der vielen einstellmöglichkeiten wirkt die software sehr aufgeräumt und es macht spass damit zu arbeiten. Änderungen werden sogleich und bis auf ganz wenige ausnahmen ohne einen neustart übernommen. Während man also einstellungen vornimmt, und das kommt in der ersten zeit öfter mal vor, werden gerade laufendeverbindungen nicht getrennt und man stört dann auch keinen mitbewohner. Sehr gut die software bietet viele informationen zum zustand der fritzbox und der eingebuchten geräte. Das zentral in der box gespeicherte telefonbuch (es sind sogar mehrere parallel einrichtbar) ist sehr angenehm. So spart man sich das manuelle entippen auf sämtliche dect- handgeräte. Der import von kontakten aus einem smartphone in die fritzbox klappte nach mehreren anläufen auch.
Ich glaube über den router brauch ich nichts viel sagen. Avms fritzbox sind in meinen augen die besten und sichersten router auf dem markt. Der hier hat ein dual-band d. Man kann in router nähe dann mit einer 5 ghz verbindung surfen anstatt mit den normalen 2,4 ghz. Die reichweite ist auch sehr gut und reicht vom erdgeschoss bis zum 1. Stock und mit einen repeater auch in den 2. Die benutzeroberfläche ist einfach, übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Die fritzbox hat auch sehr viele funktionen, die ich fast alles ausnutzte. Kaufempfehlung von meiner seite aus.
Ich habe den router gekauft, nachdem die leistung meines tp link dann doch zu schwach war. Die sendeleistung ist gut, wenn man keine netze in der umgebung hat. Die sendeleistung ist ebenso gut, wenn man netze in der umgebung hat und in den einstellungen schaut, auf welchen kanälen die nachbarn surfen. Wenn man die werkseinstellung lässt, ist man bei 2,4 ghz auf kanal 1, und der wird hochfrequent von denen benutzt, die die einstellung auch nicht beachten. Also erst einen wenig oder nicht genutzten kanal verwenden, bevor man sich über die schlechte leistung beschwert. Ein weiteres, schnell zu beseitigendes hindernis: die lan-anschlüsse sind auf “eco”-modus geschaltet. Auch hier muss man die einstellung ändern, damit man die volle geschwindigkeit nutzen kann. Die kanaleinstellungen sollten ab und zu überprüft werden.
Ich hatte zuvor eine auerswald isdn-anlage und den router von den internetprovidern. Dann bin ich umgestiegen auf die fritz-box und zur erweiterung des w-lans einen fritz-box repeater. Die leistung des w-lans ist mindestens 50% besser als mein vorheriger router. Die einrichtung über den browser-zugang sehr einfach. Das mitgelieferte handbuch gibt es auch als pdf und ist sehr verständlich geschrieben. Nun bin ich zur telekom gewechselt und voip. Auch diese umstellung war sehr leicht mit meiner fritz-box. Sehr gut ist die voreinstellung für call-by-call vorwahlen, die man für bestimmte rufnummern oder ländervorwahlen einstellen kann. Es lassen sich 3 telefone (oder fax) direkt anschließen und zusätzlich noch dect-telefone. Für einen mittelgroßen haushalt wie den unseren bei weitem ausreichend.
Erstmal danke an dhl, lieferung dauerte mit unterstützung von amazon natürlich, nur 18 stunden. Das ist schon rekordverdächtig. Bin begeistert, angeschlossen und funktioniert. Mein telekom smart hybrid war ein echter schrott, ständig brachen die verbindungen ab, habe mich stundenlang übers internet eingelesen, wie man dieses und jenes bessere einstellen kann, hat alles nichts genutzt. Jetzt funktioniert alles reibungslosdanke avm.
Unsere isdn-basis mit dect und anrufbeantworter wolle ich weiterhin in der mitte des hauses betreiben, weil der hausanschluss und damit der router-standort im keller-eck ist. Für umstellung von adsl auf vdsl wollte ich keinen speedport mit zusätzlichen isdn-adapter, weil es schon wieder zwei getrennte geräte sind. Das gerät von zyxel war relativ attraktiv wegen externen antennen, letztendlich wurde es dann doch diese avm 7490 (und repeater 1750e). Der reine router-tausch von tp-link 8961 auf avm 7490 funktionierte ohne probleme, der access-point tp-link 801 funktionierte sofort weiter, um diesen per ip-adresse zu erreichen, musste ich im neuen router den ip-adress-bereich verändern. Die 4tb-usb-festplatte funktionierte bisher am wdtv-mediaplayer, ist jetzt an die fritz-box umgezogen. Verbesserung ist jetzt, dass ich über fritz-media-app am android-tablet von der festplatte auswählen kann, was der wdtv spielen soll. Vor der umstellung auf magenta m und vdsl hatte ich die isdn-einstellungen in der fritz-box vorbereitet, umstellung ging dann durch entfernen isdn- und dsl-adapter und benutzung des fritz-y-kabels. Das lange y-kabel (grau auf grau mit unbenutzten schwarzen stecker) konnte ich ersetzten durch ein kürzeres utp-patchkabel. Der zusätzliche repeater 1750e war nötig, weil die neueren tp-link-repeater beim lan-port nicht umstellbar waren auf “ap-mode”(alter tp-link-repeater) bzw. “lan-brücke” (avm), weil ich das vorhandene patchkabel im leer-rohr bis zum router nutzen wollte.
Nachdem der router der telekom gehackt wurde war bei mir schluss. Ich hatte den 921v und der machteschon vorher immer mal probleme. Alle paar wochen neustarten usw. Also entschied ich mich für die fritzbox. Es ist ein riesen unterschied. Ersteinmalder funktionsumfang. Man kann alles mögliche einstellen und einfach. Installation war mit dem assistenten auchschnell erledigt. Das telefon war auch ganz schnell eingerichtet. Die reichweite ist wesentlichbesser als beim telekom router. Es gibt eine app fürs handy mit der manalles abrufen und steuern kann. Alles in allem ein top router.
One thought on “AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC, Bester Router bislang”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland