
Ich habe die fritzbox 7360 zusammen mit einem fritzfon mt-f seit mehreren monaten in betrieb. Genutzt wird sie an einem dsl16000-anschluß mit iptv (entertain) und voip-telefonie. Die einrichtung war innerhalb weniger minuten erledigt (erstmal per lan, per wlan wäre es auch kein problem). Die fritzbox synchronisiert an meinem dsl16000-anschluß auf anschlag. Nach dem einrichten ist das verbinden der smartphones und des tablets eine sache von sekunden, da die anmeldung über die wps-funktion erfolgt. Wenn die geräte kein wps unterstützen, kann man sich natürlich auf die “altmodische” art (wpa2-schlüssel) verbinden. Das iptv läuft sehr stabil, genauso wie die internettelefonie. Bisher habe ich die fritzbox nur nach den beiden firmwareupdates (am anfang auf version 5. 50, vor 3 tagen auf die version 6. Ansonsten lief sie rund um die uhr und hat bisher keinen grund zur klage gegeben. Die wlan-reichweite ist in etwa genauso gut (oder genauso schlecht?) wie beim speedport w 921v, den ich vorher hatte: bis ins wohnzimmer (ca. 6 meter luftlinie mit 3 wänden) reicht es noch, aber auf der terrasse geht nix mehr. Um die reichweite zu erhöhen, habe ich einen fritz-repeater 310 im einsatz, den habe ich nach dem anmelden per wps in eine steckdose gesteckt, die ich nicht sehe und seit dem war der repeater nie wieder gesehen (da er seit dem einfach läuft). Sehr schön ist die möglichkeit, das t-online-mediencenter als netzlaufwerk an den pcs (windows 7) einzubinden.
Die installation erfolgte problemlos. Kann jetzt noch nicht so viel zu dem gerät schreiben, da es noch nicht so lang in gebrauch ist. Allerdings musste ich schon mal einen reset durchführen, da wir weder raustelefonieren konnten, noch erreichbar waren. Jedes mal, wenn wir ein gespräch annehmen wollten, und auch wenn wir angerufen haben und der angerufene abnehmen wollte, kam ständig besetzt zeichen. Seit dem kam es aber nicht mehr vor.
AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Schnelles Internet mit integriertem VDSL-/ADSL-Modem (Annex A + B für Österreich und Schweiz)
- Kabelloses Netzwerk über WLAN N mit bis zu 300 MBit/s
- Smartphones und Tablets als Fernbedienung oder zusätzliches Mobilteil verwenden über FRITZ!App Fon und FRITZ!App Media
- Anschlüsse: 2 x Gigabit-LAN, 2 x Fast-Ethernet-LAN, 2 x USB, 1 x analog
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7360 A/CH, 4,25 Meter Telefon/DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, Kurzanleitung
Nachdem ich vorher mit einem günstigen tp-link wlan-router schlechte erfahrungen gemacht hatte, war der kauf der teureren fritzbox eine entscheidung pro qualität. Die erwartungshaltung wurde nicht enttäuscht. Ich benutze die fritzbox via lan1 mit kabel deutschland als wlan-router – die einrichtung war sehr einfach und vor allem gut von avm beschrieben. Die pflege des netzwerkes sowie die einstellungen sind sehr gut über die benutzeroberfläche der fritzbox vorzunehmen. Dort kann man alle relevanten daten überblicken. Die geschwindigkeit der box als auch die qualität der verbindung lassen nichts zu wünschen übrig. Das was der vorherige router nicht realisieren konnte, leistet die fritzbox ganz selbstverständlich: gute pings (~16 ms), die volle bandbreite via wlan und eine gute wlan-reichweite, die nicht wie beim vorgängerrouter, durch selbstprobierende ausrichtung der zu schwachen antennen optimiert werden muss. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der kaufentscheidung und würde die fritzbox auf jeden fall weiter empfehlensofern die technik sich weiterentwickeln sollte, würde ich als nächstes direkt wieder eine fritzbox kaufensowohl meine bekannten als auch ich haben mit den fritzboxen bislang die besten erfahrungen gemacht.
AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH : Ich hab sie selber eingerichtet und mit der unterstützung meines dsl-anbieters klappte das dann auch. In verbindung mit einem fritzfon funktioniert sie eigentlich ganz gut. Hab einen ganzen tag dafür gebraucht, aber auchweil ich es allein schaffen wollte und erst spät mit 1&1 telefoniert habe. Das einrichten dieser box ohne hilfe wäre allerdings nicht möglich gewesen, da ich einige daten gar nicht wissen konnte und mir erst dort genannt wurde. Alsobei problemen gleich den anbieter anrufen und nicht versuchen rumzufummeln.
Konfiguration des routers, sowohl für internet als auch telefonie, ist sehr einfach. Die assistenten führen den benutzer sehr schnell und einfach zum ziel; funktionierendes internet und telefon in nur wenigen minuten. Ich verwende den router für 50 mbit vdsl mit internettelefonie, und alles läuft einwandfrei und mit super performance. Einziges manko ist der mitgelieferte stecker + das kabel für ip basierte anschlüsse. Denn das kabel scheint 1-2mm zu klein zu sein und fällt bei der kleinsten berührung aus der buchse.
Gute qualität hat ihren preis. Der router ist sehr leicht einzustellen und läuft sehr zuverlässig. Es können umfangreiche einstellungen vorgenommen werden und so der router an die persönlichen bedürfnisse angepasst werden. Einziger kritikpunkt: eine bandbreitenbeschränkung an den 4 geswitchten ports ist nicht konfigurierbar. Ich bin sehr zufrieden mit dem produkt. Würde ich bei bedarf jedenfalls wieder kaufen.
Meine 100mbit leitung erreicht glücklicherweise meist sogar etwa 110mbit. Mit dem gerät läuft aber alles stabil ohne verbindungsabbrüche. Wlan und lan sind auch einwandfrei. Einzig negativ aufgefallen ist, dass einige einstellungen, etwa das einmal tägliche trennen (zur umgehung der automatischen trennung durch den internetanbieter), nicht über das normale fritbox-menü im browser zu erreichen sind, sondern erst sehr umständlich sichtbar gemacht werden müssen, indem man die browseransicht umstellt. Das ist umständlich und auch unverständlich da es bei dem zuvor von mir genutzten modell dazu noch einen menüpunkt gab.
Avm fritzbox 7360 wurde erstaunlich gut weiterentwickelt. Früher hatte ich die 7170 version. Die avm fritzbox 7360 ist eine echte telefonzentrale, mit anrufbeantworter, und mit der offiziellen ansage. Ich habe drei telefonnummern, die unabhängig voneinander funktionieren. Von jedem telefon kann man die anderen anrufen und das gespräch weitergeben. Das macht viel spaß beim telefonieren. Das alte gerät habe ich ausgetauscht, weil jeden tag ich mit der internetverbindung probleme hatte. Seitdem die neue version installiert habe, habe ich die internetverbindung kontinuierlich, ohne zwischenfälle. Meine tochter, die um ein stockwerk höher wohnt, kann ihren laptop mit wlan und ihr telefon per funkverbindung ohne störung benützen. Mit der alten version hatte sie ständig probleme.
Ich habe die fb 7360 gekauft, da ich auf das bessere dsl-modem (im vergleich zur 7390) wert gelegt habe, und die 100 € gegenüber der 7490 (die inzwischen auch das top-modem der 7360 hat) gerne gespart habe. Den etwas reduzierten funktionsumfang im vergleich mit 7390/7490 akzeptiere ich da gerne. Die fehlende isdn-unterstützung hatte ich beim kauf übersehen, nehme ich aber un als willkommenen anlass, um meinen telekom isdn- (universal-) anschluss auf den ip-anschluss umstellen zu lassen. Mittlerweile soll der ja recht zuverlässig sein, cbc funktioniert darüber auch – und ich spare 4 € pro monat. Dank fritzbox 7360 ohne isdn-anschluss ;-).
Auf rat von familienmitgliedern habe ich mir diesen router gekauft, da ich einen leistungsstarken brauchte für einen neuen internetvertrag. Bisher hatte ich noch nie probleme damit, obwohl teilweise 7-10 geräte im wlan waren, u. Auch der tv mit mediareceiver.
Ich habe mit der fritte ein neues heimnetzwerk aufgebaut und kann sagen, dass das konfigurieren tatsächlich super funktioniert. Zur sicherheit sollte man sich vorab das handbuch als pdf speichern, denn damit bekommt man einen schnellen Überblick über alle anschlussmöglichkeiten und funktionen. (v)dsl-stecker in die telefonbuchse und schwupps ist man per w-lan mit der fritte verbunden. Um die oberfläche der fritte zu öffnen, genügt es jedoch nicht immer nur fritz. Tipp: vorab ip-adresse des routers eingeben-dann funzt es problemlos. Super passend, vor allem bei ip-telefonie, ist der zusatzkauf des fritz. Beide geräte verstehen sich blendend und die konfiguration des telefons über die oberfläche der fritte ist wirklich kinderleichtklare kaufempfehlung.
Nachdem ich nach 1,5 jahren problemlosen betriebs immer häufiger sporadische abbrüche bei der dsl verbindung hatte und die telekom zwar die probleme gesehen, aber nicht erklären konnte, wurde mir gesagt, dass es evtl. Ein hardwareproblem an meiner fritzbox ist. Mit dieser vermutung habe ich amazon kontaktiert. Nach einem sehr freundlichen gespräch und der aufnahme des sachverhalts wurde mir sofort eine austauschgerät zugeschickt. Das “alte” gerät habe ich dann mit einem rücksendeschein zurückgeschickt. So einen support kann man nur perfekt nennenachja, das geräte selber kann ich auch empfehlen, auch wenn es evtl.
Wie immer bei avm: solide verarbeitet, einfach beschreibung, das anschließen hat ohne probleme funktioniert – und schon lief alles. Auch das einrichten von rufumleitungen, faxversand, nummernzuweisung, usw. Wer schon mal mit der fritz. Box gearbeitet hat, wird sich schnell im “gewohnten umfeld” zurechtfinden. Die ausstattung ist umfassend, da bleiben keine wünsche offen. Genial ist der anschluss von dect-telefonen: kein einstellen, kein kabelumstecken – einfach knopf drücken und verbinden. Würde die box jederzeit wieder kaufen.
Nachdem ich meine geliebte alte fritzbox 7050 aufgrund eines providerwechsels aussortieren musste (brauchte annex. J) habe ich mich wieder für eine fritzbox entschieden und diesmal war es die 7360. Die einrichtung von dsl und ip-telefonie gelang ohne probleme in wenigen minuten. Die anschließende konfiguration von portweiterleitungen etc. War – wie bei avm üblich – auch problemlos gemacht. Anschließend habe ich auch noch die dect-basisstation aktiviert und betreibe einige unserer telefone nun darüber. Auch das war ein kinderspiel. Wenn doch alle produkte so einfach und verlässlich wären.
Die fritz box 7360 ist schneller als die 7330 und man merkt das die 20€ mehr dafür sehr gut investiert sind. Die cpu ist schneller und allgemein ist die 7360 sehr flink unterwegs. Mehr benötigt man nicht wirklich. Darum ist diese box der optimale standard router für adsl und vdsl. Wlan durchsatz reicht aus für bis zu 2x pc 1x netzwerkdrucker und 1 oder 2 handys auf dem gastzugang. Ab dann kommt funk eh nicht mehr hinterher und man sollte doch lieber kabel nutzen.
Ich habe die box als ersatz für eine 7390 bestellt, da diese box des Öfteren wlan-abbrüche produziert hat. Die 7360 läuft sehr zuverlässig und synchronisiert auch besser, ich habe eine zuverlässig hohe bandbreite. Die box kann ich bei einer “langen” dsl-leitung empfehlen.
Und noch mehr bekommt man mit deser fritzbox. Leider ist sie einer Überspannung zum opfer gefallen und ämußte durch die selbe ersetzt werden, die ich aber im örtlichen mm für den gleichen preis erwerben konnte. Alles in allem eine superbox, die mehr bietet, als der ein oder andere benötigt. Für mich ein top-produkt und ohne abzüge sehr zu empfehlen.
Ich finde den router wirklich klasse. Er ist schnell und einfach installiert. Das menü ist übersichtlich und selbstsrklärend, wenn man schon mal einen router installiert hat. Wir haben kein problem wie beim alten, dass der sich ständig aufhängt und neu gestartet werden muss.
Die fritzbox 7360 kann wirklich fast alles. Viel mehr, als avm zu vermarkten im stande ist. Ich habe zu lieben gelernt, dass die faxe in der mail landen (und dort bequem gelöscht werden, weil eh nur werbung). Weiterhin habe ich meine dect-basis-station bei ebaxy eingestellt, weil die fritzbox ja auch die funktion der dect-station übernimmt. Etc, etc, – das ding ist super.
Bisher hatte ich auf die router des providers gesetzt, und hatte damit wenig probleme. Als ich jedoch mit meiner frau ins eigenheim zog, kamen gewisse wünsche auf:- vernetzung im ganzen haus via lan und wlan- Überwachung des grundstücks via ip-cams- speicherung von daten in der privaten cloud- usw. Uswalso habe ich all das realisiert und auf den providerrouter geschaltet (mit switch und ap nachgeschaltet), dies lief mittelmäßig flüssig aber es lief. 2 tage lang, dann wurde der router dunkel. Also reklamiert und prompt einen neuen bekommen, der hielt dann fast eine woche eben so wie der nächste. Nun war für mich klar, so kann es nicht weiter gehen und ich griff zur fritzbox (obwohl ich sie immer noch hässlich finde). Mit der konfiguration ging der spaß los, und das meine ich keineswegs ironischdie konfiguration ist bis in die tiefe möglich und für den versierten anwender ein kinderspiel. Ruck zuck habe ich die fritzbox sogar auf meine vorherige ip-struktur umgestellt, so das sie nun unter 192. Nun läuft sie zuverlässig seit über einem jahr und transportiert täglich ca. 20-30 gb traffic im inhausnetz. Im anhang eine Übersicht der durchschnittlich aktiven geräte in meinem netzwerk, dies stellt für die fritzbox kein problem dar, sie wird lediglich handwarm. Zusammenfassung:wer ein gerät mit massig performance für den privathaushalt erwartet, wird hier nicht enttäuschtwer sich dann noch mit der optik anfreunden kann (oder sie wie ich in einem kleinen serverschrank verstecken kann) wird freude mit dem gerät habenwenn euch meine rezession bei der produktfindung geholfen hat, würde ich mich über ein “daumen hoch” sehr freuen.
One thought on “AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz : Bei USB-Nutzung keine Rufnummernkennung”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7360 geeignet für Österreich/Schweiz, Wlan Router (VDSL/ADSL, WLAN N, 300 MBit/s, Annex A + B, DECT-Basis) A/CH