
Habe mich nach langem hin und her für die 7330 entschieden, weil mein alter d-link router nicht mehr leistungsfähig genug war. Vorher hatte ich fleißig rezensionen und bewertungen gelesen. Vom preis-/leistungsverhältnis entspricht es meinen anforderungen. Der wlan – empfang ist in allen räumen sehr gut und es gibt keine probleme beim streamen von filmen, musik oder fotos (egal ob über apple-tv oder direkt aus dem internet). Obwohl der standort der box in der wohnung nicht zentral ist, werden auch die entferntesten räume gut versorgt. Das einrichten der box ging auch problemlos, nur beim druckeranschluss über das wlan für den imac brachte ich nachhilfe aus diversen foren, weil zusätzliche treiber erforderlich waren. Hier konnte auch die ausführliche bedienungsanleitung von avm nicht den gewünschten erfolg bringen. Fazit: kaufempfehlungallerdings kann ich zur telefonanlage nichts sagen, da diese nicht über den router sondern über mein kabelmodem läuft.
1 jahr musste ich das modell reklamieren, da die sofware fehlerhaft war und die funktionen extrem lange brauchten beim umstellen/ einstellen. Amazon hat sie direkt am nächsten tag getauscht . Volle punktzahl auch für amazon.
Was ich bei dieser version aber völlig über sehen habe, ist, dass sie von telefon nur einen analoganschluß unter stützt. Ich dachte, das gäbe es nicht mehr, sondern allenfalls nur isdn. Aber man kann sich täuschen. Hatte allerdings keine konsequenz, da diese fritzbox nur als dsl-router benutzt wird. Hier sind die Spezifikationen für die AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router:
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland), läuft an jedem DSL-Anschluss (auch IP-basiert), moderner WLAN N Router mit bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz)
- Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschluss für analoges Telefon, integr. Anrufbeantworter und Faxfunktion
- Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an Tablets, PCs, TV, HiFi-Anlage u.a.
- 1 x Gigabit-LAN, 1 x Fast-Ehternet-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2 x USB 2.0 für Drucker und Speicher im Netzwerk
- Lieferumfang: FRITZ!Box 7330, 4,25 m DSL-/Festnetz-Kabel, 1,5 m LAN-Kabel, TAE/RJ45-Adapter, externes Netzteil, Kurzanleitung
Ich habe das gerät angeschafft da wir einen aliceanschluss und ein dazugehöriges modem hatten und es immer zu problemen kam. W-lan wurde bei uns über einen älteren t-online-router hergestellt. Die probleme bestanden darin, dass höchstens 2 pcs gleichzeitig im netz sein konnten, hin und wieder auch noch ein handy. Als ich die fritzbox angeschlossen habe wurde ich super durch den einrichtungsassistenten geleitet und das internet funktionierte sofort. Da es bei alice aber von nöten ist, dass man deren geräte benutzt um telefonieren zu können konnte das telefon leider nicht zum laufen gebracht werden. Der service, welchen ich ausschließlich per mail in anspruch genommen habe, hat mir aber sehr gut weiter helfen können, sodass nun alles funktioniert. Im groben und ganzen bin ich also sehr zufrieden mit dem produkt sowie mit dem service und würde es aufjedenfall weiter empfehlen. : die ganzen zusatzfunktionen habe ich noch garnicht ausprobiert.
Komfortable bedienderoberfläche, ausgefeilte optionen und betriebssicher ohne ausfälle. Als privatanwender kommt nichts anderes ins haus (im job ziehe ich lancom vor), und das ist wirklich eine eierlegende wollmilchsau, die dem normalen familienhaushalt mit seinen pubertären kommunikationsbedürfnissen, dem gelegentlichen heimarbeitsplatz und dem sorgenden elternteil mit hang zur internetreglementierung der ‘lieben kleinen’ jeen wunsch erfüllt.
Kommentare von Käufern :
- Wer VDSL braucht, sollte besser die 7430 kaufen
- Fritzbox 7330 gutes Produkt für einen moderaten Preis. Empfehlenswert!
- Gute T-Com Router Alternative
Wie ich das seit jahren gewohnt bin, funktioniert die avm fritzbox einwandfrei. Habe davor etliche andere router ausprobiert und würde jetzt nichts anderes als die fritzbox mehr nehmen. Mehr gibt es zu dem thema eigentlich nicht zu sagen. Besten AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Nachdem meine 7170 so langsam an altersschwäche am dahingehen war, wurde es zeit für ersatz. Installation hinter dem kabelmodem ohne probleme und schnell noch 2 dect-telefone verknüpft. Selbst mein voip-anbieter sipgate, war vorkonfiguriert – musste einfach nur noch 3 sachen eingeben und alle war am laufen. Installation insgesamt ungewöhnlich schnell und ohne probleme. Probleme mit wlan (was einige berichtet hatten), konnte ich im vergleich zur 7170 nicht feststellen. Wenn sie jetzt auch noch so 5-6 jahre hält, wie die 7170, dann bin ich absolut zufrieden.
Integriertes modem + router in einemleichte inbetriebnahme. Inklusive aller notwendigen kabel für festen dsl anschluss sowie für kunden die noch einen splitter haben + lan kabel. Gerät funktioniert einwandfrei. Anzumerken ist noch die farbe, sie ist nicht mehr in dem “altbackenen grau” sondern jetzt in einem schicken silber. Sieht gleich viel moderner aus. Könnte einen tick günstiger sein.
Ich habe mich wegen des unschlagbaren preises für dieses modell entschieden. Die einschränkungen (gegenüber 7390 / 7360) sollten 95% der fritzbox nutzer gar nicht auffallen. Der gigabit port hängt am switch und verteilt alles ins ganze haus, am 100 mbit port kann man immer noch ein schnelles externes modem anschließen. Ich nutze einen umts stick, ohne irgendwelche probleme. Einziger minuspunkt (betrifft alle fb fon wlan):anzeige der rufnummer über dect funktioniert nicht mit panasonic mobilteilen.
Irgendwie ist der wlan empfang schlechter als der vom speedport den ich vorher hatte. Bin fünf meter weit vom router entfernt und hab teilweise nur 2 von 4 wlan balken. Irgendwie nicht so das gelbe vom ei. Hab auch keine lust jede steckdose mit einem repeater zu versorgen.
Fritzbox – ein gerät für alles. Die fritzbox 7330 vereint dsl-modem, w-lan-router und telefonanlage. Normalerweise stehe ich kombigeräten etwas skeptisch gegenüber (siehe o2-komfort-router) aber in diesem fall wurde ich nicht enttäuscht. Wie eben schon erwähnt, habe ich mein internet bei o2 laufen und verfüge über einen analogen internetzugang mit analogem telefonanschluss, sowie 4 festnetzrufnummern. Die zugangsdaten kann man sich in der technischen abteilung einfach per telefon ansagen lassen. Benutzername und passwort für den internetzugang2. Die voice-zugangsdatendie einrichtung der 7330 ist kinderleicht und dauert in etwa 15 minuten.
Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Ich habe das teil als zweitrouter im büro stehen und mittels netzwerkkabel mit meiner hauptbox (auch fritz) verbunden. Somit habe ich auch im untergeschoß internet, telefon und wlan verfügbar.
Nachdem meine fritzbox 7270 nach über zehn jahren ihren dienst versagte, musste eine “neue” fritzbox her. Da ich nicht das neuste modell brauche, hatte ich mich für die 7330 entschieden. Das gerät wurde als neu direkt von amazon verkauft. Dies konnte ich trotz des alters der 7330 bestätigen. Das gerät war original verpackt und sieht absolut unbenutzt aus. Keine kratzer oder sonstige gebrauchspuren. Ich nutze die fritzbox im tandem mit einem kabelmodem von unitymedia und nutze somit nicht das eingebaute dsl modem, sondern gehe direkt über lan1 an mein kabelmodem. In diesem betrieb konnte ich bis jetzt auch nach etwlichen wochen keinerlei probleme mit der verbindungsstabilität oder allgemeinen stabilität der fritzbox ausmachen. Auch wlan funktioniert einwandfrei. Alles läuft stabil so wie ich mir gewünscht habe.
Wie bei meiner letzten fritzbox 7170 war die inbetriebnahme ein kinderspiel. Mit einer übersichtlichen 2 seiten schnellinstallationsanleitung konnte das gerät problemlos in betrieb genommen. Über das ipad (pc geht natürlich auch) konnte die fritzbox unglaublich benutzerfreundlich installiert werden. Neben telefonieren und internet konnte ich auch einen kathrein satelittenreceiver problemlos einbinden. Funktioniert in allen bereichen tadellos und für die bedienerfreundlichkeit muss man einfach 5 sterne vergeben.
Ein neuer router musste her, für 3 pcs, ein laptop, eine ps3, einen drucker und eintv mit wlan, ein ipad, einen ebook reader usw. Also das teil muss bei uns viel leisten. Was soll ich sagen die von uns gefürchtete installation und neuanmeldung aller geräte war ganz einfach. Der router ist jetzt schon über ein jahr im zuverlässigen gebrauch.
Für eine verlängerung des wlan-netzes und des dect-funks über lan-kabel gekauft. Nur wlan nur effektiv auf 50 mbit/s beschränkt, aber da ich es nur für handy und tablets nutze, ist es ausreichend, aber trotzdem nicht wie versprochen 300 mbit/s.
Guter allrounder, nutzen dect repeater etc pp über diese box. Keine probleme mit der internetverbindung. Was allerdings ein problem ist: die oberfläche ist teilweise so langsam, das man mehrere minuten warten muss bevor man in die einstellungen kommt, jeder wechsel in einen menü punkt ist eine qual. Egal ob von safari, firefox oder internet explorer aus.
Ich selbst habe die 7390, für meinen vater sollte es was vergleichbares sein, mit den passenden mt-f sein. Die fritzboxen sind was bedienung und zuverlässigkeit angeht einfach unschlagbar. Was mich jedoch ein wenig befremdet ist die tatsache, daß ich bei meiner 7390 oft softwareupdates eingespielt bekomme, was bei der 7330 nicht der fall ist. Ist sie schlußendlich sogar die ausgereiftere anlage?.
Tolle oberfläche und dokumentation zur installation – weniger ist mehr. Beim ersten versuch hatte ich den dsl-stecker für das 3-endige kabel übersehen, aber nach einem blick in die kurzanleitung war das klar. Knifflig war nur die unterstützung für alte dect-telefon mittels der “problembehebung” funktion, die etwas versteckt war. Benutze t-online 16 mbit/sek. Mit annex-j und voip – einrichtung hat mit 3 telefonen und iphone zum telefonieren mittels app keine stunde gebraucht.
Nachdem ich mir erst die 7390 bestellt hatte (siehe rezension unter der 7390)und diese an meinem adsl 2+ anschluss immer wieder probleme mit dem sync hatte habe ich mir die 7330 bestellt, da diese einen anderen modemchipsatz hat und bei adsl besser funktionieren soll. Keine sync-probleme mehr, gute verbindungsgeschwindigkeit, bis jetzt absolut problemlos. Die 7330 hat zwar ein paar anschlüsse weniger als die 7390,kein 5ghz wlan, aber für den normalverbraucher absolut ausreichend. Und ich finde das wlan bei der 7330 auch besser als bei der 7390. Wer also einen adsl anschluss hat und kein vdsl in sicht ist dem kann ich nur die 7330 empfehlen. Und günstiger als die 7390 ist sie sowieso.
Bei der installation der avm fritzbox 7330 ist zu beachten, dass man ein software-update machen muss (mit dem altem usb stick) und dass der aktivierungsschlüssel (start code) für den provider (bei mir 1und1) noch in den unterlagen vorhanden ist, sonst bekommt man ein problem, das länger dauern könnte. Die technik funktioniert sehr gut und ist für meine zwecke mehr als ausreichend. Die funkverbindung ist stabiler als bei der alten fritzbox 7112, bei der die verbindung beim surfen öfters abbrach und ich dann den usb stick ausstecken und wieder einstecken musste.
Ich habe sie wegen annex j und dem integrierten vpn-server gekauft und diesbezüglich tut sie genau das was sie soll – die ip-telefonie der fritzbox 7330 nutze ich nicht und wenn man in der box alle voreingestellten telefonie-geräte deaktiviert, dann kann man port 5060 in einer über das netzwerk angeschlossenen voip-anlage nutzen. Da es bei uns kein vdsl gibt, brauche ich auch keinen router der es könnte – wer einen vdsl-fähigen router braucht, sollte sich für ein anderes modell bzw. Die 7430 entscheiden aber für mich ist die 7330 vollkommen ausreichend. Nachtrag:inzwischen hat sich herausgestellt, dass die avm-apps (zumindest die für android) dies fritzbox 7330 nicht unterstützen, aber man kann zumindest die nas-funktion und vpn unter android (mit bordmitteln) nutzen.
Ich bin generell ein freund der avm geräte. Natürlich gibt es auch immer leute die mit avm keine guten erfahrungen gemacht haben, aber ich gehöre eher zu den fans dieser marke. Ich habe mittlerweile die 7490, weil mir diese hier bei einem unwetter vom blitz zerschossen wurde, aber bevor ich ewig ausschweife was das gerät alles kann oder nicht, schaut euch das ding auf der avm homepage an oder lest die anderen rezessionen hierzu. Ich kann nur sagen, dass ich immer sehr zufrieden war.
One thought on “AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router – Starker Home-WLAN-Router”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)