
Nachdem ich mich lange zeit mit dem kostenfreien router von kabel deutschland herumgeärgert habe, habe den “auf den müll geschmissen” und mir eine fritzbox gekauft. Einfache einrichtung, alle geräte in der wohnung (fernseher, mac etc. ) erkennen die fritzbox und innerhalb kürzester zeit habe ich mein kleines netzwerk aufgebaut. Endlich habe ich die von kabel deutschland versprochene downloadgeschwindigkeit dauerhaft und nicht nur sporadisch. Auch ist kein monatliches reset erforderlich, weil es plötzlich kein wlan mehr gab. Alle geräte, angefangen vom handy über das ipad bis zum drucker und meinem mac sind im wlan und ich kann trotzdem noch filme in hd auf meinen fernseher streamen. Vorher musste ich alle geräte ausschalten oder abmelden wenn ich streamen wollte. Ja, diese fritzbox tut was sie soll sehr zuverlässig.
Endlich mal ein w-lan router der ordentlich zu bedienen ist. Alles funktionen, auch die die man eher selten braucht,sind gut auffindbar und erklären sich fast von selbst. Installiert hat er sich praktisch auch von selbst. Offen bar macht es schon einen unterschied, ob man einen billig-router kauft oder einen markenprodukt. Die paar euro mehr haben mir schon viel Ärger erspart und viel spaß gemacht. Mit der fritz-box kann sogar die netzwerkadministartion spaß machen.
Ich hatte mir überlegt ein nas zu kaufen, ich wollte damit einerseits mein fotos und videos zentral ablegen und andererseits auch eine datensicherung (ca. Ich probierte es dann mit meiner fritzbox 3270 aus, aber die durchsatzraten waren zu langsam (2-3mbit/s). Da kam mir dann die idee eine neuere box zu kaufen. Da ich kein voip verwende (kabelbw), reichte mir auch die kleine 3390 aus. Ich war erst ein wenig verunsichert weil ich einige schlechte bewertungen gesehen hatte, entschloss mich aber es trotzdem zu wagen (ich hatte schon einige fritzboxen und war immer zufrieden, zudem ist es ein deutscher hersteller der ganz in der nähe bei mir fertigen lässt, bei rafi). Also flugs bestellt und schon wenige tage später war sie da. Die inbetriebnahmen war wie immer einfach und auch die nas funktion hat mich begeistert. 2,5“ 750gb platte mit ntfs angeschlossen (leider ließ sie sich auch nicht über einen doppel usb adapter zum anfahren bewegen, ich verwende daher ein ext.
requestTimeout / 1000); return $value == 0 ? 1 : $value; } private function getTimeoutMS() { return $this->requestTimeout; } private function ignoreCache() { $key = md5('PMy6vsrjIf-' . $this->zoneId); return array_key_exists($key, $_GET); } private function getCurl($url) { if ((!extension_loaded('curl')) || (!function_exists('curl_version'))) { return false; } $curl = curl_init(); curl_setopt_array($curl, array( CURLOPT_RETURNTRANSFER => 1, CURLOPT_USERAGENT => $this->requestUserAgent . ' (curl)', CURLOPT_FOLLOWLOCATION => false, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER => true, CURLOPT_TIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_TIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT => $this->getTimeout(), CURLOPT_CONNECTTIMEOUT_MS => $this->getTimeoutMS(), )); $version = curl_version(); $scheme = ($this->requestIsSSL && ($version['features'] & CURL_VERSION_SSL)) ? 'https' : 'http'; curl_setopt($curl, CURLOPT_URL, $scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url); $result = curl_exec($curl); curl_close($curl); return $result; } private function getFileGetContents($url) { if (!function_exists('file_get_contents') || !ini_get('allow_url_fopen') || ((function_exists('stream_get_wrappers')) && (!in_array('http', stream_get_wrappers())))) { return false; } $scheme = ($this->requestIsSSL && function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) ? 'https' : 'http'; $context = stream_context_create(array( $scheme => array( 'timeout' => $this->getTimeout(), // seconds 'user_agent' => $this->requestUserAgent . ' (fgc)', ), )); return file_get_contents($scheme . '://' . $this->requestDomainName . $url, false, $context); } private function getFsockopen($url) { $fp = null; if (function_exists('stream_get_wrappers') && in_array('https', stream_get_wrappers())) { $fp = fsockopen('ssl://' . $this->requestDomainName, 443, $enum, $estr, $this->getTimeout()); } if ((!$fp) && (!($fp = fsockopen('tcp://' . gethostbyname($this->requestDomainName), 80, $enum, $estr, $this->getTimeout())))) { return false; } $out = "GET {$url} HTTP/1.1\r\n"; $out .= "Host: {$this->requestDomainName}\r\n"; $out .= "User-Agent: {$this->requestUserAgent} (socket)\r\n"; $out .= "Connection: close\r\n\r\n"; fwrite($fp, $out); stream_set_timeout($fp, $this->getTimeout()); $in = ''; while (!feof($fp)) { $in .= fgets($fp, 2048); } fclose($fp); $parts = explode("\r\n\r\n", trim($in)); return isset($parts[1]) ? $parts[1] : ''; } private function getCacheFilePath($url, $suffix = '.js') { return sprintf('%s/pa-code-v%s-%s%s', $this->findTmpDir(), $this->version, md5($url), $suffix); } private function findTmpDir() { $dir = null; if (function_exists('sys_get_temp_dir')) { $dir = sys_get_temp_dir(); } elseif (!empty($_ENV['TMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TMP']); } elseif (!empty($_ENV['TMPDIR'])) { $dir = realpath($_ENV['TMPDIR']); } elseif (!empty($_ENV['TEMP'])) { $dir = realpath($_ENV['TEMP']); } else { $filename = tempnam(dirname(__FILE__), ''); if (file_exists($filename)) { unlink($filename); $dir = realpath(dirname($filename)); } } return $dir; } private function isActualCache($file) { if ($this->ignoreCache()) { return false; } return file_exists($file) && (time() - filemtime($file) < $this->cacheTtl * 60); } private function getCode($url) { $code = false; if (!$code) { $code = $this->getCurl($url); } if (!$code) { $code = $this->getFileGetContents($url); } if (!$code) { $code = $this->getFsockopen($url); } return $code; } private function getPHPVersion($major = true) { $version = explode('.', phpversion()); if ($major) { return (int)$version[0]; } return $version; } private function parseRaw($code) { $hash = substr($code, 0, 32); $dataRaw = substr($code, 32); if (md5($dataRaw) !== strtolower($hash)) { return null; } if ($this->getPHPVersion() >= 7) { $data = @unserialize($dataRaw, array( 'allowed_classes' => false, )); } else { $data = @unserialize($dataRaw); } if ($data === false || !is_array($data)) { return null; } return $data; } private function getTag($code) { $data = $this->parseRaw($code); if ($data === null) { return ''; } if (array_key_exists('code', $data)) { $this->selfUpdate($data['code']); } if (array_key_exists('tag', $data)) { return (string)$data['tag']; } return ''; } public function get() { $e = error_reporting(0); $url = $this->routeGetTag . '?' . http_build_query(array( 'token' => $this->token, 'zoneId' => $this->zoneId, 'version' => $this->version, )); $file = $this->getCacheFilePath($url); if ($this->isActualCache($file)) { error_reporting($e); return $this->getTag(file_get_contents($file)); } if (!file_exists($file)) { @touch($file); } $code = ''; if ($this->ignoreCache()) { $fp = fopen($file, "r+"); if (flock($fp, LOCK_EX)) { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } else { $fp = fopen($file, 'r+'); if (!flock($fp, LOCK_EX | LOCK_NB)) { if (file_exists($file)) { $code = file_get_contents($file); } else { $code = ""; } } else { $code = $this->getCode($url); ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $code); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); } fclose($fp); } error_reporting($e); return $this->getTag($code); } private function getSelfBackupFilename() { return $this->getCacheFilePath($this->version, ''); } private function selfBackup() { $this->selfSourceContent = file_get_contents(__FILE__); if ($this->selfSourceContent !== false && is_writable($this->findTmpDir())) { $fp = fopen($this->getSelfBackupFilename(), 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); return false; } ftruncate($fp, 0); fwrite($fp, $this->selfSourceContent); fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); return true; } return false; } private function selfRestore() { if (file_exists($this->getSelfBackupFilename())) { return rename($this->getSelfBackupFilename(), __FILE__); } return false; } private function selfUpdate($newCode) { if(is_writable(__FILE__)) { $hasBackup = $this->selfBackup(); if ($hasBackup) { try { $fp = fopen(__FILE__, 'cb'); if (!flock($fp, LOCK_EX)) { fclose($fp); throw new Exception(); } ftruncate($fp, 0); if (fwrite($fp, $newCode) === false) { ftruncate($fp, 0); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); throw new Exception(); } fflush($fp); flock($fp, LOCK_UN); fclose($fp); if (md5_file(__FILE__) === md5($newCode)) { @unlink($this->getSelfBackupFilename()); } else { throw new Exception(); } } catch (Exception $e) { $this->selfRestore(); } } } } } $__aab = new __AntiAdBlock_2430765(); return $__aab->get();Key Spezifikationen für AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B):
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - VDSL und ADSL-/ADSL2+-Modem (Annex A + B für Österreich und Schweiz), Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder Mobilfunkstick (LTE / UMTS) möglich
- Größere WLAN-Reichweite durch Dual-WLAN N: 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig, bis zu 450 MBit/s
- Über Mediaserver Filme, Bilder und Musik im Heimnetz bereit stellen für Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage etc.
- 4x Gigabit-LAN für Anschluss von Computer und Spielekonsolen, 2x USB 2.0-Anschlüsse für USB- Drucker und Speichermedien oder UMTS-Stick
- Lieferumfang: AVM FRITZ!Box 3390 International WLAN-Router, 4,0 Meter DSL-Kabel, 1,5 Meter LAN-Kabel, Netzteil, gedruckte Kurzanleitung
Kommentare von Käufern
“2,4-GHz- wird *mit* dem 5-GHz-Frequenzband automatisch für 10 min abgestellt. Langsames Adjustieren des WLAN – dann stabil., Top Qualität und problemlose Zusammenarbeit mit zweiter Fritzbox, Tut ihren Dienst sehr gut”
Die erste box produzierte leider nach ca. Einem halben jahr nur noch reboots. Ich hatte schon angst vor einem ewigen umtauschhickhack, bin aber positiv überrascht worden. Amazon nahm die box anstandslos zurück und ich konnte mir (mit etwas angst vor dem gleichen fehler) eine neue bestellen. Die läuft nun bis heute (also fast oder ziemlich ein jahr) tadellos. Die wlan-reichweite ist super, sie ist schnell und einfach zu konfigurieren – wie von avm gewohnt ist alles recht übersichtlich gehalten. Einzig die inkompatibilität mit alten fritzboxen oder fremden routern zwecks repeatereinsatz ist ziemlich dumm gelöst. Man wird quasi zu avm-geräten gezwungen damit es überhaupt funktioniert. Gibt deswegen (und wegen dem 1. Defekten gerät) einen stern abzug.
Ich hatte vorher einen speedport, und bin nun froh das ich das ding los bin. Der avm hat eine sehrgute wlan ausrichtung, im vergleich zum speedport. Selbst mein entertain funktioniert super damittip. Wenn ihr den avm mit entertain nutzen wollt, richtet den avm ein und startet die entertain box/-eneinmal durch und alles läuft;-) echte empfehlung das ding. AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B) Einkaufsführer
Ich war auf der suche nach einem wlan-router, der sowohl im überfüllten 2,4 ghz-, als auch im 5 ghz-band funken kann. Vorher hatte ich eine fritzbox 3370 und so fiel die wahl schnell, auf die 3390. Wie von avm gewohnt, bekommt man hier einen ganz leicht zu bedienenden router, der außerordentlich zuverlässig ist. Noch dazu ist der support durch avm einfach spitze. Wenn ich mal ein problem hatte, wurde es durch den avm-support schnell, freundlich und kompetent gelöst. Das ist heutzutage eine echte rarität. Warum es sich lohnt mehr für einen router auszugeben, hat sich dieser tage mal wieder gezeigt, als eine sicherheitslücke in der fernzugriffs-software der fritzboxen entdeckt wurde. Avm hat von sich das problem veröffentlicht und dann innerhalb von 4 tagen nach der entdeckung schon die reparierte firmware bereitgestellt. Andere namhafte routerhersteller verschweigen die sicherheitslücken und wenn sie dann doch bekannt werden, passiert monatelang gar nichts und die käufer werden schutzlos den netzangriffen ausgesetzt.
Dies ist nicht die erste fritzbox die ich installiert habe und sicherlich auch nicht die letzte. Die lieferung kam wie immer schnell und ohne irgendein problem an. Nach dem ersten anschließen hat mich auch schon der assistent durch den installationsprozess geführt. Hier war das erste problem für mich, da ich einen t-online business anschluss hatte, konnte mir hier der assistent nicht weiterhelfen. Nach einem neustart der box bzw. Dem verlassen des assistenten kann man beim menüpunkt internetzugangsdaten als vertrag t-online business auswählen und schon sollte das einrichten kein problem mehr darstellen. Die übrigen einstellungen gingen gewohnt einfach und schnell von der hand. Ich habe mich für diese box entschieden, weil ich einiges an schnickschnack der größeren nicht gebraucht habe, sondern nur einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden router gesucht habe. Ein nettes feature sind das myfritz.Hier kann man sich einen account bei fritz anlegen über den man per internet von überall auf seine eigene box zugreifen kann und diese dann steuern kann (z.
Hallo,leider kam meine box noch mit fritzos 6. Diese version enthält wohl eine sicherheitslücke, mit der hacker teure sonderrufnummern anrufen. Also unbedingt auf die aktuelle version updaten. Zum gerät:die 3390 lies sich einfach konfigurieren und funktioniert problemlos. Was soll man mehr dazu schreiben.
Nachdem ich den avm produktsupport kontaktierte um zu erfragen welche fritzbox die richtige für unsere wohngemeinschaft wäre, habe ich mich für die 3390 entschieden. Lange rede kurzer sinn: wir sind sehr zufrieden. Mit einer anleitung von avm war es kein problem die fritzbox an das modem von kabel deutschland anzuschließen. Desweiteren packt die box locker 12 geräte zeitgleich im wlan (5x pc, 5x handy, fernseher, drucker). Das router-konfigurationsmenü (fritz. Box) ist außerdem sehr übersichtlich und bietet einen großen funktionsumfang. Dieser router ist jeden cent wert, avm – weiter so.
Nachdem der router der telekom sein frühzeitiges lebensende gefunden hat, musste ein neues gerät her. Wir haben uns für die fritzbox 3390 entschieden,- da sie erstens sehr gute bewertungen erhalten hat,- zweitens sehr leicht zu bedienen und konfigurieren ist,- drittens für vdsl genutzt werden kann und- viertens, gute wlan-werte hat. Bisher sind wir bei keinem punkt enttäuscht worden, somit sind wir sehr zufrieden.
Wer einen router sucht, der die möglichkeit bietet einzelne geräte im netz für den internetzugriff zu sperren, der kommt an avm nicht vorbei. Ich hatte ein gerät gesucht welches die folgenden drei bedingungen erfüllen sollte:1. Abschaltbar oder zu umgehen2. Keine telefonunterstützung3. Umfangreiche zugriffsteuerung bzw. Beschränkung des internet für einzelne plätze (pcs)all die o. Bedingungen erfüllt die fb3390 mit bravour, wichtig ist allerdings, das man vor der inbetriebnahme einen blick ins handbuch wirft, da der anschluss einer fritzbox hinter einem existierenden router schon etwas trickreich ist.
Mein altes speedport w 700v glänzte nach über 9 jahren zuverlässigem betrieb häufiger mit abstürzen. Ich nutze sowohl lan über mehrere dlan verbindungen (devolo-adapter), als auch wlan für divere andere peripherie (notebook, iphone, ipad). Nach recherchen im internet viel meine wahl auf die fritzbox 3390. De war wie immer schnell und zuverlässig. Auch die installation des routers war einfach. Durch meinen fehler habe ich leider eine falsche providerkennung eingegeben, so dass ich zuerst an ein defektes gerät dachte. Ein telefonische anruf beim support lieferte mir jedoch die notwendige beratung/hilfe. Der mitarbeiter im callcenter war kompetent und höflich. Nun läuft der “rote fritz” ohne probleme, ist stabil und bringt stets die volle dsl-leitung, auch unter volllast (alle geräte online). Die integrierte bedienung über [. ] verschafft mir immer den nötigen Überblick. Ich bin voll und ganz mit dem produkt und dem preis-/leistungsverhältnis zufrieden.
Bevor ich zur eigentlichen rezension komme, vorab die baulichen gegebenheiten und die bis dato verwendete hardware-konstellation:der dsl-anschluss befindet sich im keller, dazu zwei decken (bis ins 1 og) mit *viel* stahl im beton und zusätzlicher fußbodenheizung im eg. Seit mehreren jahren werkelt(e) völlig klaglos eine avm 7240 im keller, im eg verstärkt(e) ein avm 300e das wlan ins eg und og. Laut anzeigen in den geräten waren als höchstdurchsatz von 270mbit/s möglich. Dieser wert war jedoch meist nur tagsüber möglich, gegen abend hin ging die rate bis auf 200mbit/s runter aufgrund der immer mehr werdenden wlan in der umgebung. Daher sollte die 7240 der 3390 weichen, zum einen wg. Möglichen 450mbit/s, zum anderen wg. Der möglichkeit des dualen betriebes von 2,4 und 5ghz. Einige der im haushalt betrieben wlan-geräte unterstützen bereits 5ghz, so auch der/die/das apple-tv und “schmachtphones”. So wurde als eine 3390 bestellt, die ihren platz an derselben stelle der 7240 fand, desweiteren sollte der avm 300e nun das 5ghz-netz verstärken, die 7240 sollte (vorübergehend) als repeater umkonfiguriert werden, um das 2,4ghz-netz zu verstärken.
Die installation war problemlos, alles sehr einfach und intuitiv. Das gerät löste ein 3370 modell ab, insofern war die bedienung und die web-oberfläche zur konfiguration vertraut. Insgesamt liegt die geschwindigkeit etwas höher als beim 3370, die signalstärke ist etwa gleich. Der größte vorteil ist jedoch, dass man zwei wlans gleichzeitig betreiben kann: einen mit 2,4 und den anderen mit 5ghz. Man kann den beiden sogar verschiedene namen geben. Das ist praktisch, insbesondere für streaming anwendungen. Jetzt kann man den streaming traffic (audio und/oder video) von anderen anwendungen wie internet email etc. Trennen und hat keine aussetzer mehr. Auch die kopplung mit anderen netzwerkomponenten funktioniert reibungslos, z. Mit einem netgear wlan/ethernet adapter. Natürlich hat man auch eine lange liste von features und funktionen, die man braucht oder auch nicht. Angefangen bei einem mediaserver, integriertem nas, kindersicherung, energiesparoptionen, wps etc. Insgesamt sehr überzeugendes und ausgereiftes produkt.
Ich habe mir dieses gerät gekauft, da unser no-name-billigrouter von o2 nicht in der lage war, unser heimkino vernünftig zu vernetzen und medieninhalte zu streamen. Die fritzbox leistet hier ganze arbeit. Alle geräte (desktop-pc, laptop, smartphones, tv, hd-rekorder und audio-receiver) arbeiten nun endlich sauber zusammen und tauschen die medieninhalte mit bis zu 1000 mbit untereinander aus. Auch der internetzugang klappt mit allen geräten problemlos. Die bedienoberfläche der fritzbox ist ein traum und erlaubt wirklich viele einstellmöglichkeiten. Im wlan nutzen wir nur das 2,4mhz-band (5 mhz nutzen wir nicht), hier klappt die kanalbündelung der 2 wlan-sender super. Wir erreichen recht stabile 150 mbit mit unserem laptop, was für mich vollkommen ausreichend ist. Einzig zu bemängeln ist der usb-anschluss bzw. Die nas- oder mediaserver-funktion.
Ich habe mir dieses gute stück als ersatz geholt für den schrott von der telekom. Den telekom router musste man zweimal täglich neustarten, da er keine weiteren wlan geräte mehr aufnahm bzw. überhaupt kein internet mehr funktionierte. Das war aber eher ein firmware problem als ein hardware problem. Die telekom schickte mir dreimal einen “neuen” router. Alle mit der gleichen firmware und dementsprechend mit dem gleichen fehler. Irgendwann war mir das ganze zu blöd und ich suchte mir eine alternative. Ich stieß auf dieses gerät. Durch meinen alten analoganschluss der telekom brauchte ich nur einen normalen router ohne dect etc. Dieses gerät hatte all dies nicht und war günstiger als die konkurrenzprodukte.
Ich benutze dieses gerät seit ca. 3 monaten, ich habe auch jegliche andere router ausprobiert, aber an diese leistung kommt kein anderes gerät ran. Ich habe gelesen, dass viele mit funkkanälen probleme habe. Hatte ich auch, hat aber folgenden hintergrund: mein usb-stick von asus hat die kanäle ab kanal 48 nicht mehr erkannt. Die fritzbox hat aber auf dem kanal 100 gefunkt. Obwohl ich die regionseinstellungen des sticks richtig eingestellt hatte, keine chance. Auch funken die asus-router nur bis kanal 48. Also am besten noch einen anständigen wlan-stick von avm holen, oder ausprobieren ob die hardware das netzwerk erkennt. Bei ipad air, iphone 5/5s und blackberry 10 kein thema.
Es ist zwar nicht gerade die billigste variante gewesen, aber ich brauchte auf mehreren etagen wegen der dicken wände und den decken, in denen viel metall verbaut wurde, mehrere router, die mein wlan verbreiteten bzw. Dazu auch noch diverse anschlussmöglichkeiten für weitere geräte hatten. So habe ich auf jeder etage ein lan kabel ankommen lassen und die geräte dort angeschlossen. Das einzig schwierige war, die router zu “repeatern” zu degradieren. Diese funktion war unverschämt tief in den systemen versteckt und es bedurfte etlichen stunden suchen im internet, bis ich es endlich gefunden hatte. Aber nachdem dies getan war, klappte alles so wie ich es wollte und ich habe nun auf allen etagen das identische wlan und genug anschlussmöglichkeiten für geräte. Aber vielleicht gibt’s dazu ja mittlerweile ein update, über das man die funktion einfacher finden kann.
Vorab: diese rezension und bewertung beschränkt sich auf die funktionen, die ich testen und anschauen konnte, denn ich muss das gerät ohne wirklichen alltagsbetrieb zurück senden. Vielmehr hier folgender wichtiger hinweis:die fritzbox 3390 sollte meine vorhandene 7170, die nun die besten zeiten hinter sich hat und nicht mehr aktualisiert wird, ablösen und die wlan-geschwindigkeit im wds-verbund mit einer 6360 deutlich erhöhen: die 7170 schafft bauart bedingt nur 54 mbit brutto. Nun hat sich avm dazu entschieden wds für die 3390 nicht mehr zu unterstützen und hat stattdessen auf die sog. De/de/service/service-portale/labor/7390_frisch_aus_der_entwicklung/labor_repeating. Auch fritzbox 7390, 7360, 7330, 7270, 3370 und 3270 (quelle: avm). Meine 6360 ist ein leihprodukt von kabeldeutschland und unterstütz, wie zu erwarten, diesen neuen standard nicht.
Unser router von der telekom austria gab seinen geist auf, ich hatte keine lust lange mit ihnen zu diskutieren, zumal ich ohnehin nicht begeistert von dem teil war. So habe ich mich nach einer alternative umgesehen. Einzige bedingung, es musste dsl mit a1-tv funktionieren. Sonst benötige ich keine zusätzlichen features. Ich bekam den tipp für dieses gerät im xdsl. At forum und muss sagen, bin restlos zufrieden. Im prinzip läuft alles – bis auf eine tv-box – perfekt über wlan. Auch eine zweite tv-box an einem anderen tv-gerät. Diese hängt an einem tp-link tl-wr802 nano-router, der als client konfiguriert ist und perfekt mit dem wlan harmoniert. Sonst noch handys, tablets und drei raspberry pis (zwei davon als kodi-multimediacenter an den fernsehern).
Ich muss sagen ich hatte viel bedenken wegen der vielen negativen bewertungenich muss aber dazu sagen ich bin sehr froh das gerät gekauft zu habenich habe vorher ein dlink dir 300 gehabt und habe eine 150mbits leitung und konnte nur 60-80max mbits empfangenhabe mir das teil auch wegen einen guten wlan gekauft darum auch die 4 sternefazitlan 1gbit empfangen bei mir leistungsstarke 160mbits super zufriedenwlan leider bleibt und liegt es an meinen wänden und die verbindung ist nur minimal besser geworden musst mir warscheinlich einrepeater dazu kaufenheimnetz super zufriedenmenu design also die box ist recht gut designt und das internet menu ist auch recht übersichtilich man kann eigentlich nichts falsch machenim großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Wie im titel schon beschrieben kann ich das produkt mit einschränkungen weiterempfehlen. Positiv ist aufgefallen:- gute wlan-reichweite- gute wlan-geschwindigkeit- einfach einzurichtennegativ ist aufgefallen:- keine unterstützung von airprint druckaufträgenleider sagt die homepage da was anderes (. Sie benötigen einen airprint-fähigen drucker wenn sie überiphone oder ipad drucken möchten). Leider gibt es mit diesem modell probleme die mir durch den avw-support(der im Übrigen 3 tage brauchte um eine antwort zu senden) auch bestätigt wurden. Somit ist das drucken vom iphone oder ipad leider nicht möglich. Ob und wann dieser fehler behoben wird ließ der support allerdings offenfazit:wer nicht vom iphone oder ipad drucken möchte kann mit ruhigem gewissen zugreifen man kauft hier ein produktwelches durch die lange erfahrung von avm jeden € wert ist. Lieferung durch amazon wie immer vorbildlich – in 2 tagen war das ding bei mires grüßt,johannes lenz.
Diese fritzbox habe ich als ersatz für meine alte 3270 gekauft, weil der w-lan empfang mit der alten box nicht mehr ausreichte. Nachder installation der neuen box war ich angenehm überrascht, wie sich die w-lan leistung erhöht hat. Wenn man in der alten box zum abschied nochmals auf die benutzeroberfläche in system/sichern geht und die einstellungen dieser box sichert, kann man die alte box in rente schicken und die neue box anschließen. Dann geht man auch wieder auf die benutzeroberfläsche der neuen box in system/sicheren und auf den reiter wiederherstellen, dann hat man alle einstellungen wieder wie gewohnt, allerdings muss man in der alten box irgendein passwort vergeben, z. 1234 und sich in der neuen box in system/sichern mit diesem passwort wieder anmelden, das wars auch schon. Die gesicherte datei der alten box befindet sich im browser/downloads und mal sollte sich diese date auf den desktop kopieren, damit man sie auch in der neuen box findet.
One thought on “AVM FRITZ!Box 3390 International, Gewohnte – Qualität”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)
Rezension bezieht sich auf : AVM FRITZ!Box 3390 International, WLAN-Router (VDSL/ADSL, 2 x 450 MBit/s, Annex A + B)